Saisoneröffnung 2021, Plätze ab 24.04. freigegeben

Endlich können wir in die Freiluft-Tennissaison 2021 starten. Die Frühjahrsinstandsetzung ist fertig gestellt, sodass die Platzeröffnung ab Sonnabend, den 24. April erfolgen kann. Die Saisoneröffnung wird nicht wie gewohnt in gemütlicher Gesellschaft mit der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ oder dem beliebten Kuddelmuddel-Turnier stattfinden. Auf beiden Anlagen werden aktuell nur Einzel gespielt.

Für die Tennisplätze auf dem Eintracht-Areal an den Sportplätzen 10 melden sich alle Spieler über eine extra Tennis-Hotline an. Wir knüpfen an die Erfahrungen der vergangenen Saison an. Auch bei spontanen Buchungen vor Ort muß über diese Nummer eine Buchung erfolgen. Die Hotline ist Montag und Dienstag von 8.00 bis 16.00 und Mittwoch bis Freitag von 8.00 – 18.00 Uhr zu erreichen. An Feiertagen allerdings nicht.

Tennis-Hotline: 0157 / 39 666 771 oder whats app

Für die Tennisplätze an der Lucienvörder Allee greifen wir ebenfalls auf die guten Erfahrungen der Saison 2020 zurück. Hier wird die Vergabe und der Ablauf über Bernd Unger koordiniert.

Mobilnummer: 0170 / 4549697 oder whats app

Für die Nutzung an den Wochenenden liegen Listen aus. In diese müssen sich bitte alle Spieler eintragen.

Wir bitten alle Mitglieder, sich den Bodenverhältnissen angemessen zu verhalten, in den ersten Wochen noch Hallenschuhe zu tragen und die Plätze zu schonen, insbesondere im Nachgang ordentlich abzuziehen und ggf. entstandene Löcher auch wieder zu schließen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, die aktuell geltenden Hygienevorschriften und Corona-Anordnungen der Landesregierung zu beachten und sich diesen entsprechend auf unseren beiden Tennisanlagen zu verhalten.

Wenn sich alle an die Regeln und Verordnungen halten, kann unsere Sportart Tennis weiter von der Aufbruchstimmung profitieren.

Hygienekonzept für die Sommer-Saison 2021

(gültig ab 24.04.2021)

Maßgebend für das Hygienekonzept ist die Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen in der gültigen Fassung.

  1. Die Anmeldung zur Tennisplatznutzung erfolgt telefonisch.
  2. Der Mindestabstand von 1,5m wird immer eingehalten.
  3. Das Tragen eine Mund-Nasen-Schutzes der Standards FFP2, KN95 oder N95 wird außerhalb der Tennisplätze empfohlen.
  4. Die Kontaktdaten aller anwesenden Personen sowie deren Anwesenheitszeit werden erfasst.
  5. Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer mit Coronavirus infizierten Person hatten und/oder selbst die typischen Symptome einer Infektion mit Coronavirus – namentlich Geruchs- und Geschmacksstörung, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen – aufweisen, dürfen die Anlage nicht betreten.
  6. Die WCs dürfen einzeln genutzt werden.
  7. Sanitäre Anlagen, Umkleiden, Duschen und andere Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden.
  8. Nach dem Trainingsbetrieb ist das Gelände zeitnah zu verlassen.
  9. Es dürfen nur Einzel gespielt werden.

Clemens Löcke                                                                               Jens Sabotke

Vorstandvorsitzender                                                                      Abteilungsleiter Tennis

Beginn der Sommer-Saison

Update 3.6.2020:

Ab 4.6.2020 sind auch wieder Doppel mit 4 Spielern/Innen aus 4 unterschiedlichen Haushalten möglich. Die Spielzeit richtet sich wieder nach der Platzordnung, also bis 17.00 Uhr 2 Stunden, danach 1 Stunde. Aber es muß weiterhin eine Anmeldung erfolgen.

Update 11.5.2020:

Ab Dienstag 12.5.2020 sind auch Doppel/Mixed möglich, wenn die Spieler/innen eines Teams aus einem Haushalt kommen.

——–

Nach unseren Informationen soll ab Mittwoch den 6.5.2020 wieder Tennis auf den Plätzen gespielt werden können. Dies ist in der aktuellen Situation aber nur unter Einhaltung der Vorgaben möglich. Alle bestehenden Vorgaben des Gesamtvereins und auch der Tennisabteilung speziell sind in Aushängen auf der Anlage veröffentlicht und unbedingt einzuhalten. Damit nun nicht jeder zur Orientierung vorher auf die Anlage laufen muss, sind hier die wesentlichen zur Vorbereitung zusammengefaßt. Es gelten aber klar die Vorgaben auf der Anlage.

  • Tennis ist nur für Abteilungsmitglieder und Gleichgestellte erlaubt
  • Auf der Anlage dürfen sich nur die Spielenden und die der nächsten Spielzeit aufhalten
  • Der Zugang zum Sportgelände ´an den Sportplätzen´ erfolgt ausschließlich über den Philosophenweg, dort findet auch eine Zugangskontrolle statt
  • Umkleideräume, Duschen, Gaststätte und Terrasse sind geschlossen, also zuhause umziehen und duschen. Toiletten stehen natürlich zur Verfügung
  • Nach dem Sport ist das Gelände zeitnah zu verlassen
  • Es wird empfohlen, persönliche Schutzausrüstung (Masken, Handschuhe) und Handtücher mitzubringen
  • Den Anweisungen des Eintracht-Personals ist Folge zu leisten
  • Es werden nur Einzel gespielt
  • Gespielt werden kann Mo bis So zwischen 9.00 und 20.00 Uhr, die Spielzeit beträgt 60min
  • Die Plätze müssen für die Sicherstellung einer Nachverfolgbarkeit im Ansteckungsfall gebucht werden. Dazu stehen für die Anlage ´an den Sportplätzen´ die Geschäftsstelle unter 05121/44433 und für die Anlage ´an der Lucienvörder Allee´ Bernd Unger unter 0170/4549697 von Mo bis Fr in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung.
  • Es sind maximal 2 Termine/Mitglied pro Woche möglich. Buchungen erfolgen immer für die Folgetage unter Angabe beider Namen
  • Für das Training bei den Trainern gelten weitere Randbedingungen bzgl. der Teilnehmerzahl und sind bei ihnen direkt zu erfragen

Buchungen der Tennisplätze dann ab Dienstag 5.5.2020.

Diese Vorgaben gelten bis auf Weiteres und werden bei geänderten Randbedingungen entsprechend angepaßt. Wenn wir uns nicht an die Vorgaben halten und es zu Problemen kommen sollte, kann das Spielen schnell wieder verboten werden.

Saisonauftakt

Hallo an alle Freunde des Tennissports,

in den letzten Tagen sind die Anschreiben zum Auftakt der Sommersaison rausgegangen. Leider sind sie vor der Krise erstellt worden und konnten daher die sich drastisch veränderte Situation nicht berücksichtigen. Daher möchte ich gerne einige Informationen weitergeben:

Der TNB hat beschlossen, dass der Punktspielbetrieb nicht vor dem 1. Wochenende im Juni beginnen wird.

Auch wir werden damit unseren Saisonbeginn auf Ende Mai schieben. Wir wollen aber auf jeden Fall einen Termin für die Neueinsteiger durchführen und planen dafür Samstag den 23.5 oder 30.5. ein. Genaue Festlegung dann sofort, wenn wir Klarheit haben, ab wann wir auf die Plätze können.

Die Platzüberholung wird wie geplant durchgeführt. Aber da wir ja nicht vor Ende Mai in die Nutzung einsteigen können, haben wir in Abstimmung mit dem Hauptverein auch festgelegt, dass das Zahlungsziel für die Abteilungsbeiträge ebenfalls um 1 Monat auf Mitte Mai verschoben wird.

Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, spiele ich sie auf diesem Wege ein.

 

Saisoneröffnung

Großer Andrang zur Saisoneröffnung

 

am Sonntag, den 28. April war es endlich wieder soweit: Die Sommersaison 2019 konnte eröffnet werden. Über 40 Tennishungrige waren zu unserer Anlage gekommen und haben zehn Plätze im Kuddelmuddel „eingespielt“. Den Tag konnten wir, abgesehen von einer kurzen Regenunterbrechung, bei schönem Wetter und noch besserer Laune genießen.

Sven Miehe