Damit ein hohes tennisspezifisches Niveau im Jugend- und Erwachsenenalter erreicht werden kann, ist ein langfristiger und systematischer Trainingsaufbau notwendig. Dieser beginnt im Kindesalter und erstreckt sich über das Jugend- und teilweise Erwachsenenalter.
Die Jugendarbeit beim TC Gelb-Rot-Eintracht Hildesheim basiert auf mehreren Säulen:
- Grundsätzlich möchten wir die Eltern in den Ausbildungsplan, die Trainingsbetreuung und auch den Spielbetrieb einbeziehen. So ist gewährleistet, dass alle Beteiligten, Kinder bzw. Jugendliche, Eltern, Trainer und auch Betreuer immer auf dem aktuellen Stand sind.
- Wir bieten für die entsprechenden Altersgruppen eine Tennisausbildung und auch den zugehörigen Punktspielbetrieb an, die vom Kleinfeld- über Midcourt- bis zum Großfeld-Tennis reicht, jeweils mit den zugehörigen Methodikbällen und offiziellen Punktspielbällen.
- Die regulären Trainingsgruppen gehen von Einzeltraining bis maximal 5 Kinder.
- Für talentierte Jugendliche bieten wir ein kostenloses, wöchentlich zusätzliches Kadertraining an, das an folgende Voraussetzungen gebunden ist:
- Vereins- und Mitgliedschaft in der Tennisabteilung
- Mindestens 2maliges Tennistraining in der Woche im Verein bzw. im Regionskader – neben dem Kadertraining
- Teilnahme am Punktspielbetrieb der Jugend und an den Jugend- Regionsmeisterschaften
- Bei entsprechendem Engagement und Talent ders Jugendlichen leisten wir eine finanzielle Unterstützung bei den entstehenden Trainingsaufwänden
- Wir koordinieren den Übergang aus dem Jugend- in den Erwachsenenbereich
- Darüber hinaus bieten wir ab dem 2. Quartal 2017 im Rahmen der ´Kinder Sport Akademie´ (KiSa) des Hauptvereins Eintracht Hildesheim eine frühkindliche Ballschule an. Die dann 4 bis 5-jährigen Kinder sollen spielerisch an den Umgang mit Bällen, Schlägern gewöhnt werden, und so Spaß und Freude am Tennis entwickeln.