Doppelmeisterschaften 2022

Liebe Doppelbegeisterte, 

es ist wieder soweit für unsere alljährlichen Doppelmeisterschaften.

Von Donnerstag, den 08.09.2022, bis Sonntag, 11.09.2022, werden zahlreiche Doppel-Matches auf unseren beiden Anlagen – an den Sportplätzen und in der Lucienvörder Allee – ausgetragen. Dazu erwarten wir, wie auch schon in den Jahren zuvor, viele aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Begeisterte des Tennissports und interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer.

Ihr könnt Euch im Zeitraum vom 23.08.2022 – 04.09.2022 unter folgender E-Mail-Adresse anmelden: gre.turnieranmeldung@gmail.com.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung! 🙂

Ausschreibung_DM

Auslosung und Spielansetzung 1. offener GRE Mixed-Cup

Hallo liebe Mixed-Fans, 

Ihr habt lange drauf gewartet und nun ist es soweit! Die Auslosung sowie die Spielansetzungen sind fertig und das Mixed-Turnier kann endlich kommen! Am Donnerstag, Freitag und Samstag Vormittag finden die Partien auf der Eintracht-Anlage (An den Sportplätzen 10) statt! Samstag Mittag werden wir dann auf unsere Gelb-Rot-Anlage umziehen.

Denkt daran, dass am Samstag (27.08.2022) ab 20:00 Uhr unsere Playersnight startet. Diese findet auf unserer Gelb-Rot-Anlage im und am TennisStübchen statt. Natürlich sind hier Zuschauer, Familie, Freunde und Bekannte gerne gesehen und ❤️-lich Willkommen. 🙂 

Wir freuen uns auf Euch!

Eure GRE-Mixed Turnierleitung ❤️

final Auslosung

final Spielplan

Helmut Rüdisser ist neuer Trainer beim TC GRE Hildesheim

Ab dem 01.10.2022 hat die Tennissparte vom TC Gelb-Rot Eintracht Hildesheim einen neuen Trainer. Helmut Rüdisser hat nach 13 Jahren beim TC Schwülper nach einer neuen Herausforderung gesucht und ist bei und fündig geworden. Helmut ist 58 Jahre alt und wohnt ab nächstem Jahr in Hildesheim. Um den lizensierten B-Trainer besser kennenzulernen hat er sich einem Interview gestellt und ein paar Fragen über sich beantwortet.

Interview Helmut Rüdisser

Name: Helmut Rüdisser

Geboren: 30.11.1963

Wohnort: Hildesheim

Was sind deine Hobbys? Was machst du, wenn du nicht auf dem Tennisplatz stehst?

Oldtimer restaurieren (gelernter Karosseriebauer), Fahrrad fahren

Spielst du selber Tennis? Wann hast du angefangen Tennis zu spielen?

Mit 12 Jahren

Wie kamst du zum Tennis?

Ausgleichssport zum Skilaufen

Trainerlizenz:

Seit wann bist du Trainer und wann hast du dich entschieden hauptberuflich als Tennistrainer zu arbeiten?

Mit 21 Jahren, nach der Skilaufkarriere die Trainerausbildung begonnen und seitdem als Tennistrainer gearbeitet

Erzähl ein bisschen was über deine Trainerkarriere: in welchen Vereinen warst und bist du tätig? Was sind besondere Erlebnisse, die du bis jetzt erlebt hast.

1987 Am Gardasee in Bardolino hat es angefangen,

1988 ein Jahr in der Schweiz am Thunersee – Tennisheim-Manager und Tennistrainer in einer Ferienanlage,

1989 Salzgitter Lebenstedt – in vielen verschiedenen Vereine,

1990 an Bodensee (Stocker) sowie 1991-1996 Pächter der Freizeitanlage und Trainer, 1998/1999 Trainer in Nordstemmen/Eime/Rössing,

im Frühjahr 2009 beim TC Schwülper angefangen, weil die Vereine keine eigne Halle hatten und deswegen kein Training im Winter stattfinden konnte

geprägt: Aufstiegsspiel in Stocker (TC Tennispark Stocker) im letzten Spiel um Aufstieg gespielt (wäre 6. Aufstieg in Folge) 6er Mannschaft bei 4:4 nach 6:0 5:1 40:15 und verloren im entscheidenden Doppel. Helmut hatte Aufschlag und bis dahin im Einzel und im Doppel kein Aufschlagspiel verloren

Was fasziniert dich an der Sportart?

Die Vielseitigkeit, Verbindung zwischen physischer und psychischer Stärke, man braucht nur zwei Leute um den Sport auszuüben

Wie hast du reagiert, als GRE Interesse an dir als Trainer geäußert hat?

Freudig, glücklich, zu diesem Zeitpunkt das Beste was passieren konnte

Was erhoffst du dir von der neuen Herausforderung?

Motivierte Leute beim Training, rege Trainingsbeteiligung, über die Erfolge der Tennisschüler freuen

Was sind deine Ziele?

Ziele müssen sich entwickeln – zufriedene Spieler und Mitglieder

Auf diesem Weg möchten wir dich, Helmut, recht herzlich im Verein begrüßen. Wir hoffen, dass wir mit dir eine tolle Zeit zusammen erleben werden und dass du dich bei uns im Verein wohlfühlst.

Wer gerne ab der Wintersaison 22/23 mit Helmut zusammenarbeiten möchte und Trainerstunden bei ihm buchen möchte, kann sich gerne bei ihm melden.

 

 

1. Herren spielt als Aufsteiger eine großartige Sandplatzsaison

Was für eine Saison der 1. Herren. Das erste mal seit Jahren wurde wieder auf Verbandsniveau aufgeschlagen.

Am Anfang der Saison wurde der Klassenerhalt als Saisonziel ausgemacht. Nach den ersten Spielen standen dann überraschend 3 harterkämpfte Siege zu Buche.
Der Traum eines Back-to-Back-Aufstieges nahm immer mehr Realität an.
Letztendlich wurde es aber hauchdünn der zweite Platz, wobei nur die Matchpunkte Gieboldehausen von uns separierte. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch nach Giebolde, die zurecht mit einer sehr starken Truppe nächstes Jahr eine Liga höher spielen werden.

Insgesamt eine grandiose Leistung diese starke Liga mit 4 Siegen aus 6 Partien zu beenden.
Abschließend ist noch die besondere Teamchemie diese Saison hervorzuheben, die eindeutig die beste aller Mannschaften war. In der Individualsportart Tennis ist diese in solch einer Form höchst selten und macht diese Saison abseits der guten sportlichen Leistung zu einer unvergesslichen!

Grüße auch an unseren immer fleißigen Platzwart Bernd, durch dessen gute Platzpflege hervorragende Vorbereitungs- und Trainingsbedingungen für die Saison gegeben waren.

Auf dem Foto von links nach rechts: Robert Ligon, Ben Fiedler, Jannis Wendt, Tim Wiesner und Fabian Klöpper

Alle Ergebnisse findet Ihr unter: https://tnb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/teamPortrait?team=2768944&championship=TNB+Sommer+2022&group=215

(Autor des Textes: Ben Fiedler)