




Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie Betreuerinnen und Betreuer, die beim Olympiacamp 2022 mitgewirkt haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Sommer!
(Autor des Textes: Marc Ballauf)
TC Gelb-Rot Eintracht Hildesheim
von 1861 e.V.
Alle veröffentlichten Beiträge, die keiner Kategorie zugeordnet wurden.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie Betreuerinnen und Betreuer, die beim Olympiacamp 2022 mitgewirkt haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Sommer!
(Autor des Textes: Marc Ballauf)
Liebe Mitglieder/Innen,
am 25.09.2022 findet unser alljährliches Saisonabschluss-Kuddelmuddel-Turnier auf der Eintracht-Anlage statt. Um 11:00 Uhr geht es los. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht notwendig.
Auf Euch wartet ein Tag voller Sport und viel Spaß mit gegrillten Leckereien und natürlich Erfrischungsgetränken.
Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von Euch! 🙂
Beim Spiel um den Aufstieg in die höchste Spielklasse der Herren 50 ließen unsere Männer ihren Gegnern TC ‘Weiße Bären Wannsee’ keine Chance. Nach den Einzeln stand es bereits 5:1 für Bart Themen, David Hofmann, Robert Rotten, Peter Brüske, Jörg Werhand und Bernd Gäthke, womit der Aufstieg bereits nach den Einzeln gesichert war. Die Doppel wurden von den Gegnern aus Wannsee aufgegeben. Somit stand das Endergebnis von 8:1 fest.
Wie bereits im letzten Jahr konnten sich Lena Singelmann und Jacqueline Presuhn den Titel in der Damenkategorie der Doppelmeisterschaften sicher. Zunächst wurde die Vorrunde in zwei Dreiergruppen ausgespielt. Ein Ticket für das Halbfinale sicherten sich aus Gruppe 1 Lena und Jacky sowie Uschi Blume und Petra Wilke-Fischer und aus Gruppe 2 Antje Singelmann und Ivonne Teiwes sowie Tina Weisbrich und Simone Günther sichern. In dem ersten Halbfinale setzten sich Lena und Jacky gegen Tina und Simone mit 6:3; 6:1 durch. Das zweite Halbfinale zwischen Antje/Ivonne und Uschi/Petra konnte erst in einem entscheidenden Matchtiebreak entschieden werden. Uschi und Petra setzten sich mit 3:6; 6:3; 11:9 gegen Antje und Ivonne durch und mussten damit erneut im Finale gegen Jacky und Lena antreten. Das Finale entschieden Lens und Jacky mit 6:2; 6:3 für sich und holten demnach erneut den Titel.
Bei den Männern fanden die Gruppenspiele in einer Dreier- und einer Vierergruppe statt. Aus der ersten Gruppen erreichten Carsten Brose und Andy Heintz sowie Ralf Günther und Thomas Kühnel das Halbfinale. Thomas Kühnel musste leider verletzungsbedingt gegen Lutz Trautmann ausgewechselt werden. In der zweiten Gruppe setzten sich Markus Schmidt und Boris Weldi sowie Holger Rodenberg und Bernie Grimm durch. Auch hier musste gewechselt werden, weil Bernie sich während der Finalspiele schon im Urlaub befand. Für Bernie spielte Matthis Rodenberg mit seinem Vater das Halbfinale. Das erste Halbfinale zwischen Carsten/Andy und Holger/Matthis hätte spannender nicht sein können. Am Ende setzten sich Carsten und Andy mit 5:7; 6:3; 14:12 durch. Das zweite Halbfinale ging da deutlich schneller, nämlich mit 6:2; 6:1 an Markus und Boris. Im Finale ließen Carsten und Andy ihren Gegnern Markus und Boris wenig Chancen und gewannen den Titel mit 6:2; 6:2.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer/Innen und Zuschauer/Innen. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder auf Euch zählen können. Uns hat es wie immer super viel Freude bereitet.
Eure Turnierleitung