Großartige Saison für die Tennis-Damen und -Herren von Gelb-Rot Eintracht Hildesheim

 

Die 1. Herren des TC Gelb Rot Eintracht Hildesheim steigt in die Verbandsklasse auf

Unsere 1. Herren konnte mit hervorragenden Leistungen beeindrucken und sich in der Bezirksliga den ersten Platz sichern. Lediglich gegen den zweiten Tabellenplatz (TV Rot-Weiß Bad Salzdetfurth) konnte kein Sieg, sondern ein Unentschieden eingefahren werden, alle weiteren Spiele konnten klar 5:1 und 6:0 gewonnen werden.

Herzlichen Glückwunsch an Tim Wiesner, Fabian Klöpper, Jannis Wendt, Robert Ligon und Mika Opitz

Die Herren 50 des TC Gelb Rot Eintracht Hildesheim steigen in die Nordliga auf

Der größte Erfolg in dieser Sommersaison für den Verein ist die Meisterschaft unserer Herren 50 in der Landesliga. Sie dürfen nächstes Jahr in der Nordliga aufschlagen. Nachdem unsere Herren 50 im Sommer 2020 aus der Landesliga der Herren 40 in die Oberliga aufgestiegen sind, haben sie sich dazu entschieden einen Alterswechsel in die Herren 50 vorzunehmen und starteten diesen Sommer in der Altersklasse der Herren 50 in der Oberliga. Dort konnten die Männer weiterhin mit großartigen Leistungen glänzen und legten einen Durchmarsch in die nächsthöhere Liga hin. Verlustpunktfrei wurden in teils engen Spielen alle 5 Staffel-Gegner bezwungen – und dass, obwohl nicht immer alle 6 Stammspieler zur Verfügung standen.

Im nächsten Sommer werden unsere Männer in der Nordliga an den Start gehen und auch weiterhin versuchen mit spielerischem Können und Geschick die Gegner zu ärgern und die Punkte nach Hildesheim zu holen. Zwar werden die Fahrten zu den Auswärtsspielen im kommenden Jahr in der zweithöchsten Spielklasse wahrscheinlich etwas weiter ausfallen, dies soll die Vorfreude jedoch nicht schmälern wird.

Wir gratulieren unseren Herren 50 zu diesem großartigen Ergebnis und wünschen Ihnen ganz viel Erfolg für die kommenden Saisons!

C:\Users\User\Desktop\privat\Tennis\Herren 50 Aufstieg Nordliga Sommer 2021.jpg

Von links nach rechts: Karl-Heinz Tafel, Bart Theelen, Stephan Hertwig, Jörg Werhand, Thomas Brüning, Rick Blom, Bernd Gäthke.

Es fehlen: Markus Schmidt, Robert Rutten und Christian Lamm.

2. Herren 50 steigt in die Bezirksklasse auf

Auch unsere 2. Herren 50 wird Meister und steigt somit in die nächsthöhere Spielklasse auf. Am Ende sorgte der Spielplan für das perfekte Drehbuch, denn zum letzten Punktspiel trafen die bis dahin verlustpunktfreien Teams aufeinander und konnten die Meisterschaft unter sich ausmachen.

Die 2. Herren empfing den Polizei SV Hannover und entledigte sich auch dieser Aufgabe souverän. Mit einem 6:0 wurden die Polizisten auf die Heimreise geschickt, und die anschließende spontane Aufstiegsfeier im Tennisstübchen fiel entsprechend feucht-fröhlich aus.

Schon im letzten Sommer wurde die „Zweite“ Staffelsieger, doch der Aufstieg aus der Regionsliga in die Bezirksklasse fiel coronabedingt aus. Nun machte das Team um Kapitän Markus Schmidt im zweiten Anlauf alles klar.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg und die weiterhin alles gute für die kommenden Spiele.

BU: Aufsteiger in die Bezirklasse Herren 50: (v.l.: Bernward Grimm, Carsten Brose, Markus Schmidt, Holger Rodenberg, Ralf Günther, Thomas Kühnel und Christoph Domnik.)

1. Damen schafft den Aufstieg in die Verbandsklasse

Nicht nur unsere Herren konnten in diesem Sommer mit hervorragenden Leistungen glänzen, sondern auch die Damen spielten ganz vorne mit. Letztes Jahr musste sich unsere 1. Damen noch mit dem zweiten Platz in der Bezirksliga zufriedengeben. Damals verloren unsere Mädels knapp im entschiedenen Spiel um die Meisterschaft gegen den HTV Hildesheim, die somit schon im letzten Jahr aufsteigen durften. Dieses Jahr klappte es aber mit Platz eins und somit auch mit dem Aufstieg in die Verbandsliga. Ungeschlagen feierten Louisa Stettnisch, Patrice Meyer, Karlotta Hüttmann, Lena Singelmann und Jacqueline Presuhn die Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg Mädels, macht weiter so.

Die 2. Damen verpasste knapp den Aufstieg in die Bezirksklasse und landete am Ende der Saison auf Tabellenplatz zwei.

(von links: Lena Singelmann, Patrice Meyer, Louisa Stettnisch und Jacqueline Presuhn)

Auch die 2. Damen 40 holt Platz eins in der Regionsliga
Während sich unsere 1. Damen 40 mit Platz zwei in der Bezirksliga zufriedengeben musste, verzeichnet unserer 2. Damen 40 eine Bilanz von drei von drei Siegen in dieser verkürzten Sommersaison aus. Der TC Blau Weiß Itzum sowie die beiden Göttinger Vereine TSC Göttingen II und TuSpo Weende Göttingen mussten am Ende die Niederlage gegen unsere 2. Damen 40 hinnehmen. Das bedeutet Platz 1 für Amke Rose, Silke Goronzy-Thomae, Nadine Zenke, Sarah Gebhardt, Stephanie Rabbe und Tanja Müller-Wippermann. Die Damen freuen sich über den unverhofften Erfolg in dieser Saison, die vor allem viel Spaß und Abwechslung vom Corona-Alltag gebracht hat! Auch hierzu Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin.

Juniorinnen A Meister in der Regionsklasse

Unsere Juniorinnen A mussten sich in der Regionsklasse gleich fünf starken Gegnern stellen, konnten aber alle Spiele für sich entscheiden. Besonders hervorzuheben ist hier, dass von zehn Einzeln lediglich ein einziges verloren wurde. Großartige Leistung unserer Mädels. Wir gratulieren Ottilie Seidel, Lisa Schrader und Lioba Kolbe.

Juniorinnen A2

Die Juniorinnen A2 waren fast genauso erfolgreich unterwegs wie die Mädels der Juniorinnen A. Von den vier Spielen, konnten drei gewonnen werden. Lediglich den Gegnerinnen vom TC Benstorf mussten Anja Trautmann, Johanna Kaiser, Pia Amerding und Janica Mund zum Sieg gratulieren. Trotzdem reichte es am Ende für Platz eins. Großartige Leistung, herzlichen Glückwunsch dazu und weiter so.

1. Platz in der Regionsklasse der Junioren U10

Den ersten Platz in der Staffel 1174 U-10- Team Orange konnte in diesem Jahr die unsere zweitjüngsten, nämlich die U-10-Mannschaft erringen. Die Mannschaft bestehend aus Leo Machens, Matilda Matz, Domenic Bettels und Yuki Andresen konnte in dieser Punktspielsaison alle Spiele deutlich für sich entscheiden und schaffte es nun nach dreijährigem Bestehen des Teams erstmals auf Rang 1 der Staffel. Die Kinder haben sich dabei nicht nur spielerisch weiterentwickelt, sondern sie konnten in den Spielen ihre bereits vorhandene Punktspielerfahrung nutzen und dominierten auch aufgrund ihrer Nervenstärke und der nötigen Prise Ehrgeiz. Vor allem hatten sie aber viel
Freude und einen hervorragenden Zusammenhalt im Team. Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin.

Von links- Leo, Yuki, Matilda (auf dem Foto fehlt Domenic)

Und auch unsere Jüngsten holen der 1. Platz in der Regionsklasse der Jungen U 8

In der U-8- Kleinfeld Jungen Staffel 1215 hat unsere jüngste Mannschaft, bestehend aus Hannes Behm, Maximilian Lösche, Henri Lier und Piet Machens, eine hervorragende Punktspielsaison gespielt und musste sich am Ende nur knapp der Mannschaft aus Delligsen geschlagen geben. Bei gleicher Zahl gewonnener Punktspiele entschied das Punkteverhältnis und unsere Jüngsten landeten auf einem tollen 2. Platz. Dabei stand stets der Spaß am Tennis und am Miteinander im Vordergrund und es wurde sich kräftig angefeuert. Dadurch hat die Mannschaft in dieser Saison spielerisch und taktisch viel dazu gelernt und sie sind als Team richtig zusammengewachsen. Unsere Jüngsten können stolz auf sich sein.

Wir sind es auch und sagen herzlichen Glückwunsch.

Rückblick auf die Sommersaison 2016

Punktspiele der Erwachsenen im Sommer 2016

Für den Sommer 2016 waren, wie auch im Vorjahr, 21 Punktspielmannschaften im Erwachsenenbereich gemeldet. Start der Punktspielsaison war das Wochenende 07./08. Mai, das letzte Nachholspiel fand am 08. Sept. statt, in den Ferien wurde nicht gespielt. Die Bandbreite der Spielklassen, in denen die Mannschaften gemeldet sind, erstreckt sich von der höchsten deutschen Spielklasse (Regionalliga Nord-Ost) bis zu den regionalen Spielklassen im Kreis Hildesheim. An den Punktspielen der 21 Mannschaften beteiligten sich ca. 150 Spielerinnen und Spieler; also fast die Hälfte der erwachsenen Mitglieder der Tennisabteilung.

Für die 9 Damen- und 12 Herrenmannschaften mussten dann ca. 60 Heim- und ebenso viele Auswärtsspiele organisiert werden, die an den vom Niedersächsischen Tennisverband terminierten 8 Wochenenden ausgetragen werden müssen.

Unsere 1. Damen haben leider wegen Personalmangel und Abgängen den letzten Platz in ihrer Staffel belegt; die „neue“ 2. Damenmannschaft erreichte dagegen einen erfreulichen 3. Platz. Bei den Altersklassen gab es noch zwei 1. Plätze – 4. Damen 40, Damen 50 (siehe gesonderte Meldungen) -, 3 mittlere Plätze und zwei 6. Platzierungen.

Die 3 Herrenmannschaften erspielten sich einen 3., 4. und 7. Platz.

Die erstmals gemeldete Herren 30 erkämpften sich einen erfreulichen 3. Platz. Die übrigen Herrenmannschaften in den Altersklassen 40 bis 60 erspielten sich mittlere Plätze, so dass keine Mannschaft aus ihrer Spielklasse abgestiegen ist!

Die Herren 70 in der höchsten Spielklasse in der Regionalliga Nordost hat von 8 gemeldeten Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz erreicht. Sie verloren nur gegen den Staffelsieger Blau-Weiss Berlin und Staffelzweiten, den Harburger TuHC.

Für die Tennisabteilung war es eine erfolgreiche Sommersaison, mit nur drei Spielverlegungen wegen schlechtem Wetter. Zurzeit laufen die Hallenpunktspiele, bei denen die Altersklassen von Oktober  bis Dezember spielen; die Damen- und Herrenmannschaften dann von Januar bis März 2017.

Jugendpunktspiele Sommer 2016

Die Mädchen und Jungen vom TC GRE Hildesheim schauen auf eine sehr erfolgreiche Punktspielsaison zurück! Insgesamt waren 13 Mannschaften am Start – sieben Junioren-  und sechs Juniorinnen-Mannschaften. Bis zu den Sommerferien wurden die Spiele in den Staffeln ausgetragen. Nach den Sommerferien fanden dann die Endrunden statt, für die sich die Staffelsieger qualifiziert hatten.

Jugendpunktspiele Sommer 2016
Mannschaften Spielklasse Platzierung 
    Staffel Endrunde
Junioren A Regionsliga 1. Platz Regionsmeister
Junioren B1 Bezirksliga 2. Platz  
Junioren B2 Regionsliga 2. Platz  
Junioren B3 Regionsliga 1. Platz 2. Platz
Junioren C1 Regionsliga 2. Platz
Junioren C2 Regionsliga 1. Platz  
Junioren C3 Regionsliga 1. Platz  
Juniorinnen A1 Regionsliga 1. Platz Regionsmeister
Juniorinnen B1 Bezirksliga 2. Platz  
Juniorinnen B2 Regionsliga 2. Platz  
Juniorinnen B3 Regionsliga 5. Platz  
Juniorinnen C1 Regionsliga 1. Platz Regionsmeister
Juniorinnen C2 Regionsliga 4. Platz

Drei Regionsmeistertitel konnten unsere Jungen und Mädchen erringen, dazu eine Vizemeisterschaft – eine super Bilanz!

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!

Leider konnten wir erstmals im Sommer 2016 keine einzige Jüngsten-Mannschaft melden, die ihre Spiele im Midcourt und im Kleinfeld Spiele austragen. Wir hoffen darauf, dass sich im nächsten Sommer Kinder finden, die Lust haben, ihre im Training erreichten Fertigkeiten im Spiel gegen andere Kinder zu erproben.

Olympiacamp

Das diesjährige Olympiacamp fand vom 25. bis 29.7. statt und der von uns verantwortete Teil der Tennis-Ausbildung wurde auf der Anlage an den Sportplätzen durchgeführt. Traditionell war das Interesse und auch der Spass aller Beteiligten sehr groß, wie die nachfolgenden Schnappschüsse zeigen.

 

Olympiacamp_2016
Olympiacamp_2016

 

Olympiacamp_2016

Olympiacamp_2016

Olympiacamp_2016

 

 

 

 

 

 

 

 

Olympiacamp_2016

Olympiacamp_2016

Olympiacamp_2016

 

 

 

 

 

Herzlichen Dank an alle Trainer und Betreuer, die in diesem Jahr beim Olympiacamp mitgewirkt und allen eine schöne Woche ermöglicht haben.

Auf ein Wiedersehen in 2017

 

 

 

 

Aufstieg Damen 50

Es ist geschafft! Nachdem nun endlich in dieser Saison der Wechsel aus der Altersklasse Damen 40 in die Damen 50 vollzogen wurde und die Mannschaft sich umformiert hatte, gelang sofort der Aufstieg in die Bezirksliga. Es wurden 12:0 Punkte erzielt und im letzten Spiel beim Tabellenzweiten hätte sogar ein Unentschieden gereicht. Es waren schöne und spannende Spiele und besonders am letzten Spieltag musste nochmals alles gegeben werden. Die Freude über den gelungenen Einstand in die Altersklasse ist gross und die nächste Sommersaison wird mit Spannung erwartet.

Damen50_2016
Damen50_2016

Die Mannschaft, obere Reihe von links: Angelika Wiege, Susanne Hormann-Sabotke, Angelika Gräbig, Rosie Jung, Dr. Beate Rieck, Kathrin Stoebe, Petra Rowedda

untere Reihe von links: Sabine Brill, Sigrid Seemann

nicht auf dem Foto, aber ebenfalls tatkräftig dabei: Sigrid Erbuth und Hanna Geyer

 

Aufstieg der 4ten Damen 40

Gratulation zum Aufstieg

Die 4te Damen 40 hat am letzten Spieltag den Aufstieg in Harsum perfekt gemacht. Bereits vor dem Spielbeginn gegen Harsum II stand das mindestens zu erreichende Ergebnis fest: Bei einem Sieg ist das Team aufgestiegen. 

Nach teilweise nervenzerreißenden Matches stand es nach den Einzeln 3:1 für die Gäste, nun musste noch mindestens ein Doppel gewonnen werden, was schließlich auch gelang.

 Somit schafft das Team bereits in der zweiten Saison nach Gründung den Aufstieg, herzlichen Glückwunsch!

IMG_7260

In der 4ten Damen 40 spielen Birgit Miehe, Claudia Jahnhoff, Imke de Boer, Kathrin Jörns (fehlt auf dem Bild), Kerstin Rodenberg, Kerstin Wolff, Tanja Gruba, Tina Weisbrich