Mixed Fun Cup

Donnerstag, 2. September bis

Sonntag, 5. September 2021

auf unseren beiden Tennisanlagen An den Sportplätzen 10

und Lucienförder Allee 2 (insbesondere die Finalspiele)

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Meldelisten und Ausschreibung liegen ab Anfang August auf beiden Anlagen aus und werden zusätzlich auf unserer Homepage, facebook und Instagram veröffentlicht!

Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung!

Unter der Prämisse 1 Vereinsmitglied pro Team sind auch Gäste wie immer herzlich willkommen!

Wanderpokal und Sachpreise!

Vereinsturniere


Mixed Fun Cup

Freitag, 4. September bis Sonntag, 6. September 2020

und

Doppelmeisterschaften Damen und Herren 2020

Freitag, 11. September bis Samstag, 12 9.2020

(bei Bedarf ggf. schon ab Mittwoch oder Donnerstag, 9./10. September)

auf unseren beiden Tennisanlagen An den Sportplätzen 10 und Lucienförder Allee 2 (insbesondere die Finalspiele)

  • Anmeldung unbedingt erforderlich –

Meldelisten und Ausschreibung liegen ab Anfang August auf beiden Anlagen aus und werden zusätzlich auf facebook und Instagram veröffentlicht!

Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung!

Unter der Prämisse 1 Vereinsmitglied pro Team sind wie immer auch Gäste herzlich willkommen!

  • Wanderpokal und Sachpreise –

Mixed-Fun-Cup und Damen/Herren Doppelmeisterschaften

Am Samstag gute Stimmung trotz des Regenwetters

An den beiden letzten Wochenenden haben wir auf beiden Anlagen die diesjährigen Mixed- und Doppelmeisterschaften durchgeführt. Es hatten sich 12 Teams für Mixed, 10 im Herren- und 9 Teams im Damendoppel gemeldet. Bis auf den ersten Samstag hatten wir auch Glück mit dem Wetter und konnten die Spiele wie geplant durchführen.

 

 

 

Die Sieger/innen im Mixed-Fun-Cup (von rechts: Sabine und Claus Brill, Simone und Ralph Günther mit Udo Schulze und Heinz Näpel)

Im Mixed-Cup haben wir erstmalig eine Trostrunde für die Zweitplatzierten der Gruppenphase durchgeführt und es hat allen sehr viel Spass gemacht. Gewonnen haben die Mixed-Konkurrenz Sabine und Claus Brill gegen Simone und Ralph Günther mit 5:3 und 7:6. In der Trostrunde haben sich Amke Rose und Andy Schiller durchgesetzt.

 

 

 

 

Die Siegerinnen im Damen-Doppel (von links: Yvonne Teiwes, Uschi Blume, Amke Rose, Tanja Müller-Wippermann, mit Udo Schulze und Sven Miehe)

Die Sieger im Herren-Doppel (von rechts:Ralph Günther, Lucas Kühnel, Andy Heintz und Carsten Brose mit Sven Miehe und Udo Schulze)

Am darauf folgenden Wochenende sind bei den Damen Amke Rose mit Tanja Müller-Wippermann gegen Ivonne Teives und Uschi Blume mit 6:3, 1:6 und 14:12 durchgesetzt.

Bei den Herren waren Ralph Günther mit Lucas Kühnel gegen Carsten Brose und Andy Heintz mit 6:0 und 6:3 erfolgreich.

Der Chef der Organisation Heinz Näpel behält den Überblick

Auch Zuschauen gehört dazu

Auch in diesem Jahr hat Heinz die Veranstaltungen gut vorbereitet und in bewährter Souverenität über die Bühne gebracht. Er möchte sich jetzt aus den offiziellen Tätigkeiten zurückziehen und ich möchte mich im Namen aller für seine langjährige Unterstützung bedanken.

Vereinsmeisterschaften 2018

Die Vereinsmeisterschaften bei den Erwachsenen in den Kombinationen Mixed, Damen- und Herrendoppel haben wir in diesem Jahr am 2. und 3. Septemberwochenende durchgeführt.

Zu allen Kombinationen hatten nur jeweils 4 Teams gemeldet, da es doch einige verletzungsbedingte Ausfälle gab.Dies ermöglichte dann aber einen ´jeder-spielt-gegen-jeden-Modus´und wir hatten die Spiele an beiden Wochenenden auf Samtag NAchmittag und Sonntag gelegt. Heinz Näpel und Achim Gräbig hatten in bewährter Weise die Organosation übernommen, das Wetter war hervorragend und wir konnten die Spiele ohne Einschränkungen durchführen.

 

Das fachkundige Publikum in der ersten Reihe
Das fachkundige Publikum in der ersten Reihe

Die Spannung beim Aufschlag
Die Spannung beim Aufschlag

Die Stimmung war sehr gut und auch die Teilnahme einiger an einem runden Geburtstag am Samstagabend des ersten Wochenendes beeinflußte die Qualität der Spiele am Sonntag nur minimal.

Da die Titelverteidiger des letzten Jahres in allen 3 Wettbewerben nicht dabei waren, konnten wir also je ein anderes Team als Sieger beglückwünschen.

Gewonnen haben bei der Mixed-Disziplin Ivonne Teiwes mit Thomas Kühnel vor Tanja Müller-Wippermann mit Carsten Brose.

Bei den Doppel war Ivonne Teiwes mit Uschi Blume vor Antje und Lena Singelmann, sowie Bernie Grimm mit Holger Rodenberg vor Carsten Brose mit Andy Heintz erfolgreich.

Die siegreichen Teams links und rechts von Heinz Näpel
Die siegreichen Teams links und rechts von Heinz Näpel

Die siegreichen Teams bei den Doppelwettbewerben
Die siegreichen Teams bei den Doppelwettbewerben