Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung wurde eine deutliche Senkung der Abteilungsbeiträge beschlossen.
Für alle Altersgruppen im Jugendbereich sind die Beiträge gestrichen worden. Einzelne Erwachsene zahlen nur noch 60€, Ehepaare und Familien nur 90€.
Die Regelung zum Ballgeld wurde nicht verändert. Es wurde aber eine Unterscheidung zwischen den Ganzjahresmitgliedern und Mitgliedern, die nur in der Sommersaison zwischen dem 1.5. und 30.9. dabei sind, beschlossen. Für diese gelten die alten Beträge und Regelungen. Das aktuelle Schema ist auf der entsprechenden Seite der homepage abgebildet und für diesen Sommer gültig.
Darüber hinaus gab es noch folgende Beiträge auf der Sitzung:
Wir hatten zum Stichtag 1.1 2019 338 Mitglieder in der Tennisabteilung und hoffen, dass wir im Laufe des Sommers wieder einige Neumitglieder begrüssen können. Wir sind in Kontakt mit einem interessierten Trainer, der aktuell in Süddeutschland wohnt, sich aber in den Raum Hildesheim verändern will. Sobald dies konkret wird, werden wir dies entsprechend kommunizieren.
Die Umbaumaßnahme aus dem Sturmschaden an der Giebelwand der Tennishalle ist abgeschlossen. Nach aktuellem Stand wird die Gastronomie auf der Anlage an den Sportplätzen auch in der Sommersaison von Familie Schulze in reduzierter Form, wie im Vorjahr, betrieben. Wir prüfen, ob der Einsatz eines Getränkeautomaten sinnvoll ist.
Im Sommer 2018 mußten im Erwachsenen-Bereich für die 6 Damen- und 10 Herrenmannschaften fast 50 Heimspiele organisiert werden. Es waren fast 100 Spielerinnen und Spieler beteiligt. Bei den 6 Damenmannschaften gab es einen 2. Platz (Damen 50), alle anderen lagen am Ende im gesicherten Mittelfeld. Bei den 10 Herrenmannschaften gab es mit der 3. Herren einen Aufsteiger, die Herren 55 müssen in der nächsten Saison eine Klasse tiefer spielen, sonst wurden gesicherte Plätze im Mittelfeld belegt. In der noch laufenden Wintersaison zeichnet sich ab, dass wohl alle Teams die Klasse halten können. Ein Aufstieg ist vielleicht noch als 2.Platzierte bei der Damenmannschaft möglich. Der Ausblick auf den vor uns liegenden Sommerplan zeigt, dass wir wieder 16 Mannschaften melden können, aber die erste Damen 40 wird wegen Mangel an Spielerinnen zurückgezogen. Dafür wird aber eine neue 2. Herren 50 gemeldet. Da die Punktspielsaison spätestens Mitte August beendet sein wird, werden wir wahrscheinlich ausreichend Zeit für die Durchführung der vereinseigenen Turniere haben.
Die seitens der beide Prüfer durchgeführte Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen und die beantragte Entlastung des Kassenwartes sowie die der gesamten Abteilungsleitung wurden ohne Gegenstimmen beschlossen.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Jens Sabotke als Abteilungsleiter und Achim Gräbig als Kassenwart bestätigt. Bei der erstmals durchgeführten Wahl der Vetreter der Abteilung auf der Delegiertenversammlung wurde nach dem Modus verfahren, dass jeder für jeden Kandidaten stimmen konnte und die Kandidaten mit den meisten Stimmen dann die Abteilung repräsentieren. Ergebnis ist: Jens Sabotke 15, Sven Miehe und Achim Gräbig je 13, Peter Eickhoff 7 Stimmen. In dieser Reihenfolge werden Delegierte und Vertreter der Tennisabteilung an den Hauptverein benannt. Die Position des Pressesprechers ist weiterhin nicht besetzt und wir suchen hier dringend jemanden, der sich zu diesem Kommunikationsthema in die Arbeit der Abteilungsleitung einbringt.
Unter ´Verschiedenes´ wurde angesprochen, dass einige Mitglieder mit den auf der Anlage zur Verfügung gestellten Bällen aus dem Ball-Umlaufsystem nicht zufrieden sind. Nach intensiver Diskussion wurde beschlossen, in der Sommersaison 2019 neben den nicht zu verändernden Wilson-Bällen für den Punktspielbetrieb auf den Ball Dunlop-Trainer umzustellen. Wir alle sollten in dieser Saison dies beobachten und ggf. im nächsten Frühjahr neu entscheiden. Darüber hinaus wurde der Vorschlag gemacht, einen elektronischen newsletter herauszubringen, der Interessierten direkt eine mail generiert, sobald neue Einträge auf der homepage erfolgen. Wir prüfen diesen Vorschlag und hoffen bei Umsetzung auf eine bessere Resonanz für die Veranstaltungen und Informationen in der Abteilung. Die erste Version derVeranstaltungsplanung 2019 ist erstellt und wird zeitnah auf der homepage eingepflegt.